WIFT pitcht Constantin
Als Geschäftsnetzwerk möchten wir unsere Mitglieder im Allgemeinen und im Besonderen während der Corona-Krise stärken und ihnen Zugang zu potenziellen Branchenpartnern und Auftraggebern ermöglichen. Daher freuen wir uns sehr, nun eine Online-Pitching-Initiative zu starten, für die es gelungen ist, die Constantin Film-AG zu gewinnen.
Aufruf zur Bewerbung für ein Online-Pitching mit der Constantin Film und deren Tochterunternehmen.
Gesucht werden Film- und Serienideen für den fiktionalen audiovisuellen Bereich für die Geschäftssegmente Kino- und TV-Produktion.
Das Online-Pitching findet am Mittwoch, den 10.06.2020 per Videokonferenz statt. Weitere Details zur Bewerbung und zum Ablauf finden Sie unten.
Über die Constantin
Die Constantin Film AG steht seit fast 40 Jahren für Qualität und Erfolg und hat entscheidend zur Entwicklung und zum Ansehen des deutschen Films im In- und Ausland beigetragen. Das Unternehmen ist der bedeutendste unabhängige deutsche Hersteller und Auswerter von Produktionen im gesamten fiktionalen und non-fiktionalen audiovisuellen Bereich.
Zu den bedeutendsten Kinofilmen in der Constantin Film-Geschichte gehören u.a. „Das Parfum – Die Geschichte eines Mörders“, „Der Untergang“ und „Nirgendwo in Afrika“. Weitere herausragende Eigen- und Co-Produktionen sind „Der Baader Meinhof Komplex“, „3069 Tage“, „Fack ju Göhte 1-3“ oder das weltweit erfolgreiche „Resident: Evil“-Franchise. Publikumserfolge der letzten Jahre sind neben „Das perfekte Geheimnis“, dem erfolgreichsten deutschen Film 2019, unter anderem „Der Vorname“, „Ostwind – Aris Ankunft“, „Der Fall Collini“ sowie „Leberkäsjunkie“.
Zu den jüngsten Projekten im TV-Bereich zählen Produktionen wie „Shadowhunters“, „Parfum“, „Die Protokollantin“, „Die neue Zeit“, „Schuld nach Ferdinand von Schirach“, „Wendezeit“, „Wir sind die Welle“, „Der Club der singenden Metzger“ oder „Die Heiland – Wir sind Anwalt“. Weitere hochkarätige Serien, auf die wir uns in Kürze freuen dürfen, sind „Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“ und „Resident Evil“ sowie „Der Feind – Recht oder Gerechtigkeit nach Ferdinand von Schirach“ (AT), eine Fernsehevent-Programmierung, die zwei Erzähl-Perspektiven auf je einem unterschiedlichen Sender erzählt.
Zur Teilnahmebedingung
Teilnehmen können ausschließlich WIFT Mitglieder, die in den Bereichen Drehbuch und Regie tätig sind. Es sind alle Genres zulässig.
Zur Bewerbung
Bei Interesse richten Sie bitte folgende Unterlagen bis einschließlich Mittwoch, den 27.05.2020 um 12:00 Uhr Mittag an info@wiftg.de:
– Vollständiger Vor- und Nachname, E-Mailadresse und Foto
– Logline der Stoffidee
– Angabe zu Gattung und Genre
– Bei Romanstoffen: Angabe zum Rechtestatus
Zum Ablauf
Den Autorinnen stehen jeweils fünf Minuten für den Pitch ihrer Stoffideen zur Verfügung. Im Anschluss gibt es ein Zeitfenster von ca. zehn Minuten für Rückfragen durch die Produzent*innen.
Das Online-Pitching findet statt, wenn sich mindestens zehn Autorinnen anmelden. Wir behalten uns vor, eine Auswahl der Bewerbungen vorzunehmen.
Wir freuen uns auf Ihre Einsendungen!
Ihr WIFT Germany Team
Datum
Mittwoch, 10. Juni 2020
Ort
Online