WIFT Brunch zum Filmfest München

Fachlich hochspannende Einblicke und Impulse gab es im Podiumsgespräch von Irina Ignatiew, Geschäftsführerin der Boxworks uploads GmbH, zur erfolgsversprechenden Ansprache potentieller Projekt- und Finanzierungspartner, sowie zur Positionierung von Filmstoffen u.a. bei Netflix oder dem kommenden Online Channel der Telekom.
In ihrer Funktion als Head of Acquisitions beim außerordentlich erfolgreichen Neue Visionen Filmverleih, konnte uns Dorothee Pfistner wertvollen Aufschluss darüber geben, unter welchen Voraussetzungen sie eine Stoffidee oder einen fertiggestellten Film für eine Kinoauswertung als attraktiv einschätzt. Als wesentliche Erfolgsfaktoren stellten sich im von der WIFT Germany Vorstandsvorsitzenden Nicole Ackermann moderierten Industry Talk in der Seidlvilla in München insbesondere das Arbeiten über Netzwerke und damit das Kennenlernen bzw. Wissen um die individuellen Projektanforderungen und Filter der favorisierten Partner heraus.
Nach einem etwa einstündigen sehr offenen Fachgespräch innerhalb des Podiums, wurde das Gespräch für den direkten Austausch mit dem Publikum erweitert, gefolgt vom traditionellen WIFT Brunch zum persönlichen Netzwerken mit den Podiumsgästen und den zahlreich anwesenden WIFT Mitgliedern aus Deutschland, Finnland und Schweden.
Diese Veranstaltung wurde unterstützt von:
WIFT Germany wird unterstützt von:
Datum
Dienstag, 27. Juni 2017
Ort
Seidlvilla | Nikolaiplatz 1b | 80802 München