Stuttgart | Dokville Panel „AnimaDok – Wo sind die Frauen?“

Astrid Beyer, Anja Kofmel, Prof. Lilian Klages, Stefanie Larson, Dörthe Eickelberg (v.l.n.r.)

WIFT Germany präsentierte das Panel „AnimaDok – Wo sind die Frauen?“ am 28. Juni um 11 Uhr beim Dokville 2019.

Auf dem von uns unterstützten Expertinnen-Panel »AnimaDok – Wo sind die Frauen?« wurde über die Präsenz von Frauen in AnimaDok-Filmen diskutiert. Obwohl es viele gutausgebildete und erfahrene Animatorinnen und Dokumentarfilmemacherinnen gibt, sind Frauen auch hier in zentralen oder leitenden Positionen unterbesetzt. Studien belegen ja die immer noch starke Benachteiligung von Frauen in der Filmbranche. Laut den Panelistinnen liegt das einerseits an gesellschaftlichen Strukturen, die die Herausforderung der Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben immer noch den Frauen überlassen, ohne dafür die nötige Flexibilität zu bieten. Eine weitere Ursache sehen sie in mangelndem Mut und Selbstbewusstsein in Verhandlungen und Forderungen von Frauen. Betont wurde auch die Notwendigkeit von weiblichen Rollenbildern. Angesichts der langsamen Veränderungen bei dieser seit Jahrzehnten bestehenden Situation fordern alle Panelistinnen mehr Solidarität unter Frauen und radikalere Forderungen, wie z.B. die Initiative 50/50 by 2020.

Auf dem Podium waren:

Waltraud Grausgruber, Festivalleiterin Tricky Women
Prof. Lilian Klages, Leitende Dozentin Animation/Effects Producing, Filmakademie Baden-Württemberg
Anja Kofmel, Regisseurin
Stefanie Larson, Cluster Managerin, Animation uploads Cluster Region Stuttgart
Annegret Richter, Geschäftsführung AG Animationsfilm
Moderation: Dörthe Eickelberg, Filmemacherin, Moderatorin X:enius

 

 

Stefanie Larson, Dörthe Eickelberg, Annegret Richter

Astrid Beyer, Dokville-Kuratorin & WIFT Germany Mitglied

Waltraud Grausgruber, Festivalleiterin Tricky Women

Annegret Richter, Geschäftsführung AG Animationsfilm

Prof. Lilian Klages, Leitende Dozentin Animation/Effects Producing, Filmakademie Baden-Württemberg

Anja Kofmel, Regisseurin

 

 

 

 

 

Alle Bildrechte auf dieser Seite liegen bei Haus des Dokumentarfilms/Dokville, Günther Ahner


Datum
Freitag, 28. Juni 2019

Uhrzeit
11:00 Uhr

Ort
Kino Metropol 2, Bolzstraße 10, Stuttgart