Vergangene Events
-
Biberach | Biberacher Filmfestspiele: Sister’s Wild Talk
04.11.2021
Sister’s Wild Talk bei den Biberacher Filmfestspielen Beim ersten Sister’s Wild Talk sind inspirierende Frauen aus der Filmwelt zu Gast, die sich institutionell für Frauenrechte einsetzen. Sie sprechen zu den Themen: „Wie sieht die Arbeit aus? Was ist erreicht? Was muss noch getan werden? Wie kann sich die einzelne Frau helfen? Wie können Netzwerke […]
-
Online | „Und bitte!“ Mehr Schauspielerinnen ab 50 in Kino, Streaming und Fernsehen
28.10.2021
„Und bitte!“ Mehr Schauspielerinnen ab 50 in Kino, Streaming und Fernsehen Zwei virtuelle Veranstaltungen von Woman in Film & Television (WIFT Germany) und der Götz George Stiftung in Kooperation mit dem Bundesverband Schauspiel (BFFS) im Rahmen von HoF Plus der Hofer Filmtage am 28. Oktober 2021 Schauspielerinnen, die über 50 Jahre alt sind, sind […]
-
Zürich | WIFT bei der SoundTrack_Zurich
29.09.2021
WIFT in cooperation with Swiss Women’s Audiovisual Network (SWAN) and Alliance for Women Film Composers (AFWC) at SoundTrack_Zurich Address of Welcome & BURNING MEMORIES Mittwoch, 29.9. 2021 | 15:00-16:00 Case Study with Ivana Kvesic, Cornelia Köhler and Alice Schmid in coop. with SWAN, WIFT, AWFC Host: Mirjam Skal Matchmaking for […]
-
Köln | „Woman“ – WIFT Screening bei LETsDOK
14.09.2021
Köln | 14. September 2021 | 21 Uhr LETsDOK Screening: WOMAN Im Rahmen von LETsDOK zeigt WIFT Köln in Kooperation mit der AG DOK den Dokumentarfilm WOMAN von Anastasia Mikova und Yann Arthus-Bertrand. Im Anschluss an den Film findet ein Filmgespräch mit den WIFT Mitgliedern Fitore Muzaqi und Martina Pfaff statt. Das Screening findet open air […]
-
Berlin | WIFT Panel beim achtung berlin filmfestival
09.09.2021
Kooperation mit achtung berlin Filmfestival WIFT Germany präsentiert „WOMENWOOD 2022 – Planbare Karriere oder pures Glück?“ Die jetzige Generation von Filmemacherinnen crashed den Markt und läutet damit ein neues Zeitalter des Filmemachens ein. Wie prägen sie die zukünftige Filmlandschaft? Diversity, Metoo, Act Out, Black Lives Matter – nie wurde die moderne Gesellschaft in so kurzer […]
-
NRW | SHEROES – Unternehmerinnen in der Medienbranche
31.08.2021
WIFT ist Partner von SHEROES! Das Programm des Mediengründerzentrums NRW unterstützt Unternehmerinnen und Gründerinnen aus der Medienbranche praxisnah und nachhaltig in ihrer Entwicklung. Die Teilnehmerinen erweitern ihr Wissen über Businessplanung, Leadership und Selbstmarketing in Seminaren, erhalten Coaching- und Mentoringangebote und stärken sich durch Networking. WIFT unterstützt das Programm mit Mentorinnen, u.a. ist unsere erste Vorsitzende […]
-
Köln | Jour Fixe – Mitgliedertreffen
24.08.2021
WIFT Jour Fixe in Köln Nach über einem Jahr wollen wir uns wieder persönlich treffen, gemeinsam einen Film im Kino sehen, ein Kölsch trinken und uns austauschen. Weitere Infos zu Film, zum Ort und zur Uhrzeit kommen per E-Mail, dafür bitte bei Martina Pfaff melden unter martinahpfaff@gmx.de Wir freuen uns auf euch!
-
Online | Producing & Social Impact – WIFTI in Cannes!
10.07.2021
Producing & Social Impact with Pavillon Afriques in Cannes We are delighted, that WIFT International is co-hosting a conversation with Pavillon Afriques at the Cannes International Film Festival. The moderator Inya Lawal, WIFTI board member and President of WIFT Africa, will speak to Tope Oshin (Nigeria), Joyce Pierpoline (US), Didahr Dohmeri (France) and Nangita Pritish […]
-
Online | WIFT pitcht SOUND & MUSIC
27.05.2021
In Kooperation mit Track 15 und Soundtrack Cologne Aufruf zur Bewerbung für ein Online-Pitching! Gesucht werden etablierte Komponistinnen und Newcomerinnen, Musikproduzentinnen, Songwriterinnen, Sounddesignerinnen für die Bereiche Fernsehen, Kino und Streaming, die sich und ihre Arbeit vorstellen, um neue Kontakte zu knüpfen. Das Online-Pitching findet am Donnerstag, den 27. Mai 2021 ab 10.30 Uhr per […]
-
Online | FORUM MEDIA CONFERENCE | TV & Digital
29.04.2021
Online | 29. April 2021 | 14.00-17.30 Uhr FORUM MEDIA CONFERENCE | TV & Digital Die großen VOD-Anbieter Netflix, Amazon und Co. dominieren den Markt. Mittlerweile gibt auch kaum einen TV-Sender ohne digitale Mediathek oder eigene Streamingplattform. Wie verändern die neuen Plattformen den Markt? Gleichen sich die beiden „Konkurrenten“ einander an oder bleiben ihre Nischen […]