Neujahrsempfang: Zwischen Panik und Begeisterung – Wie bereit sind wir für die neue digitale Arbeitswelt? | Köln

Auf ihrem fünften Neujahrsempfang beleuchten die Kölner Regionalgruppen mehrerer bundesweiter Medien-, Management- und Frauenverbände die zwei Seiten der neuen Arbeitswelt: Die Digitalisierung zerstört bestehende Strukturen und Sicherheiten, aber lässt auch neue Freiräume entstehen. Sie stellt alte Geschäftsmodelle in Frage und schafft zugleich neue Arbeits- und Verdienstmöglichkeiten. Sie fordert hohe Veränderungsbereitschaft, aber eröffnet auch individuelle Chancen und Entwicklungsperspektiven.

Das Podiumsgespräch vermittelt Impulse und Inspiration, wie wir gut in die Zukunft kommen. Im Anschluss gibt es Zeit zum Netzwerken und ein kleines Buffet.

Keynote: Sabine Möwes, Stabstelle Digitalisierung Stadt Köln

Podiumsdiskussion: Astrid Friesecke, Unternehmensberatung Accenture/Bereich Digital; Justine Lipke, Projektmanagerin in einem E-Commerce-Unternehmen; Christine Badke, leitende Redakteurin in der Digital-Redaktion des Kölner Stadt-Anzeiger

Moderation: Brigitte Schröder – mibeg Ges. für Unternehmensberatung mbh

 

Veranstaltungsdetails

Einlass und Begrüßungsdrink: 18:00 Uhr

Beginn der Keynote: 18:30 Uhr

Beginn der Podiumsdiskussion 18:45 Uhr

anschließend Buffet und Netzwerken

 

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Teilnahme kostet 18 Euro pro Person.

Verbindliche Anmeldung bei unserem Kooperationspartner, der Melanchthon-Akademie, hier.

 

Beteiligte Netzwerke

#DMW – Digital uploads Women e.V.

WIFT – Women in Film and Television

KJV – Kölner Journalisten-Vereinigung

EWMD – European Women’s Management Development

B.F.B.M – Bundesverband der Frau in Business und Management e.V.

Journalistinnenbund e.V.

Neue deutsche Medienmacher e.V.

BücherFrauen e.V.

BPW – Business and Professional Women

 

 

WIFT Germany wird unterstützt von:


Datum
Samstag, 27. Januar 2018

Uhrzeit
18:00 Uhr

Ort
Melanchthon-Akademie, Kartäuserwall 24B, 50678 Köln