München | „ALL I NEVER WANTED – und was wir wirklich wollen“ | WIFT Brunch beim Filmfest München

© Sascha Seifert

 

„ALL I NEVER WANTED – und was wir wirklich wollen. Gehen junge, erfolgreiche Frauen neue Wege in der Medienbranche, um an ihr Ziel zu kommen?“

lautete das Thema des diesjährigen Panels am 02. Juli.

Zu unserer großen Freude hatten wir wieder ein volles Haus bei unserem renommierten Brunch zum Filmfest München in der Seidlvilla: Wir haben Laura Rauscher und Christiane Herzog als unsere neuen Repräsentantinnen für München vorgestellt und hatten mit den Filmemacherinnen Leonie Stade und Annika Blendl wunderbar eloquente Podiumsgäste! Herzlichen Dank an alle die mit dabei waren und für die angeregte Diskussion!
Am 04. Juli feierten dann die beiden Filmemacherinnen mit ihrer Tragikomödie ALL I NEVER WANTED Weltpremiere vor ausverkauftem Haus beim Festival!

 

© Sascha Seifert

© Gabriella Meros

© Gabriella Meros

© Gabriella Meros

Der Film ALL I NEVER WANTED

© ALL I NEVER WANTED

Vier Frauen, die um ihren Platz in der Gesellschaft kämpfen: Das junge Model Nina lässt für die Chance auf einen Karrierestart in Mailand ihr Abi sausen. Die Modewelt bringt sie jedoch an die Grenzen ihrer Werte. Die TV-Serienheldin Mareile wird durch eine Jüngere ersetzt und muss sich am Provinztheater neu behaupten. Das Regie-Duo Annika und Leonie macht einen Dokumentarfilm über Nina und Mareile. Sie müssen sich entscheiden, ob sie sich für Geld korrumpieren lassen, um ihrem Film zum Erfolg zu verhelfen. Am Ende steht die Erkenntnis: Wo die Eitelkeit anfängt, hört der Verstand auf. Eine satirische Tragikomödie mit dokumentarischen Elementen, basierend auf wahren Begebenheiten.

Weitere Infos und Spielzeiten des Films auf dem Filmfest finden Sie hier.

Die Regisseurinnen

© Leonie Stade

Annika Blendl ©Dorothee Falke

Annika Blendl (*1982) und Leonie Stade (*1988) lernten sich 2009 an der Hochschule für Fernsehen und Film München kennen. Annika Blendl studierte Dokumentarfilmregie und Leonie Stade Dokumentarfilmregie und Produktion im Doppelstudium. 2013 gründeten sie gemeinsam mit ihrem Kollegen Michael Schmitt die Man on Mars Filmproduktion, in der sie auch als ausführende Produzentinnen tätig sind. Nach Jahren vor der Kamera, Annika Blendl arbeitet seit 2001 als Schauspielerin und Leonie Stade seit 2007 als Model, haben sie sich entschlossen, einen Film über ihre Erfahrungen in diesen Welten zu machen. „ALL I NEVER WANTED“ ist nach „NOWHEREMAN“ und „MOLATH – UND PLÖTZLICH BIST DU VERRÜCKT“ ihr dritter gemeinsamer Film und gleichzeitig ihr Abschlussfilm an der Hochschule für Fernsehen und Film München.


Datum
Dienstag, 02. Juli 2019

Uhrzeit
11:00 – 13:00 Uhr

Ort
Seidlvilla, Nikolaiplatz 1B, 80802 München