Köln | Filmplus Akademie

WIFT Germany lädt herzlich ein zum Filmplus Festival in Köln, bei dem sich alles um herausragende Editor*innenleistungen dreht.

WIFT Mitglieder bekommen Rabatt für die Workshops der Filmplus-Akademie zu den Themen „Montage und Kommunikation“, „Gewerke im Dialog“ und „Montagedramaturgie“!

 

DIE FILMPLUS AKADEMIE

Die Filmplus Akademie bereichert seit letztem Jahr das Programm des Festivals um ein ganz wesentliches Element: Weiterbildung. Unser Wunsch nach qualitativ hochwertigen Angeboten für erfahrene Filmeditor*innen, aber auch Filmschaffende anderer Gewerke wurde somit endlich Wirklichkeit. Und stieß zu unserer großen Freude auf reges Feedback! Dass gleich im ersten Jahr nahezu alle Workshops komplett ausgebucht waren, damit hatten wir nicht gerechnet – und eine bessere Motivation für die zweite Runde Filmplus Akademie können wir uns gar nicht vorstellen. Wir danken unseren Partnern Stadt Köln und FFA ganz herzlich für deren Ermöglichung.

Am Freitag, den 25. Oktober im Vorfeld der Festivaleröffnung bietet Filmplus wieder einen Weiterbildungstag voller Highlights – sechs halbtägige Workshops und eine ganztägige International Masterclass. Der Schwerpunkt der Workshops liegt auf der Verbesserung im Verständnis benachbarter Gewerke füreinander, der Stärkung von Kommunikation und Selbst-Bewusstsein im Montageprozess und vor allem im dramaturgischen Fokus, dem Storytelling. Die International Masterclass bietet die Möglichkeit zur praktischen Übung am Schnittplatz.

Inhaltlich geht es um die Dramaturgie von Literaturadaption und Mini-Serie, um Sounddesign und Filmmusik, um Schnittberatung und die Emotionen beim Schneiden – eine bunte Palette bei ebenso kompetenten wie renommierten Dozent*innen direkt aus der Berufspraxis. Für die International Masterclass 2019 konnten wir den zweifach Oscar-nominierten US-amerikanischen Editor Tim Squyres gewinnen, der Einblick in die VFX-Montage geben wird.

(Text: Kyra Scheurer, Künstlerische Leiterin)

 

DAS PROGRAMM

Montagedramaturgie

Adaptionen schneiden – Roman, Drehbuch, Montage im Vergleich
Freitag, 25. Oktober 2019 // 10:00-13:30 Uhr
Dozent: Andrew Bird

Mini-Serie, Makro-Dramaturgie: Umgang mit Figuren und Raum bei „M – eine Stadt sucht einen Mörder“
Freitag, 25. Oktober 2019 // 14:30-18:00 Uhr
Dozent: Christoph Brunner

Gewerke im Dialog

Bäm! Filmmusik und ihre unbewusste Wirkung
Freitag, 25. Oktober 2019 // 10:00-13:30 Uhr
Dozent: Max Knoth

Schnittpunkt Picture Lock: Vertonen wir schon oder schneiden wir noch?
Freitag, 25. Oktober 2019 // 14:30-18:00 Uhr
Dozenten: Andrew Bird, Ansgar Frerich

Montage und Kommunikation

Der frische Blick – Dramaturgische Schnittberatung im Dokumentarfilm
Freitag, 25. Oktober 2019 // 10:00-13:30 Uhr
Dozentin: Anne Fabini

Emotionen im Film – Emotionen beim Schneiden
Freitag, 25. Oktober 2019 // 14:30-18:00 Uhr
Dozentin: Sabine Brose

 

International Masterclass

Editing the Invisible – VFX in the Avid
Friday, October 25, 2019 // 10am – 6pm
Lecturer: Academy Award Nominee Tim Squyres

Weitere Infos zum Programm, zur Preisübersicht und zur Anmeldung gibt es hier.

 

Die Filmplus-Akademie wird gefördert von der Stadt Köln und der Filmförderungsanstalt.


Datum
Freitag, 25. Oktober 2019

Ort
Das Büro... Abels & Partner GmbH, Theodor-Heuss-Ring 23, 50668 Köln