Berlin | „1 Jahr #metoo: Haftungsrisiken nach AGG für Medienunternehmen und wie sie vermieden werden können“

Das Thema ist alt und doch seit einem Jahr so aktuell wie nie zuvor: Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz in der Medienbranche hat nicht zuletzt durch prominente Beispiele in Hollywood an Sichtbarkeit und Relevanz gewonnen. Die Konsequenzen können für alle Betroffenen ein weitreichendes Ausmaß annehmen. Aber obwohl viel geredet wurde, gibt es noch immer zahlreiche Unklarheiten auf allen Seiten.

Das Erich Pommer Institut greift das Thema mit diesem Seminar auf. 
WIFT Mitglieder bekommen 25% Rabatt!
Bitte dazu per Mail unter info@wiftg.de melden.

Das Seminar wird sich mit folgenden Themen befassen:

– Was ist sexuelle Belästigung? Wo fängt sie an?
– Warum und in welchen Fällen haftet der Arbeitgeber?
– Umfang der Haftung nach AGG – Was sind die Konsequenzen?
– Was kann/muss der Arbeitgeber tun, um sexuelle Belästigungen und eine Haftung zu vermeiden?

Zielgruppe
Produzent_innen, Herstellungsleitung, Filmgeschäftsführung, HR

Weitere Infos und Anmeldung hier.

Referierende

Eva Ditgen, LL.M.
Legal & Business Affairs, Studiocanal in Berlin

Dr. Felix Oelkers, LL.M. (UCT)
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht, Brehm & v.Moers, Berlin


Datum
Dienstag, 04. Juni 2019

Uhrzeit
15:00 – 19:00 Uhr

Ort
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Jägerstraße 22/23, 10117 Berlin