Maite Woköck

Repräsentantin
Stadt
Hamburg
Maite Woköck ist die Geschäftsführerin und Produzentin von Ella Film und hat sich auf die Produktion von Kinderfilmen spezialisiert. Im Moment produziert sie den Animationskinofilm „Meine Chaosfee & ich“ als internationale Koproduktion mit Luxemburg und Kanada, sowie das neue Animationsprojekt von Reza Memari „Der letzte Sänger der Wale“ mit Telescope Animation. Ebenfalls in Entwicklung ist ein Live Action Kinderfilm. Außerdem arbeitet sie als freie Produzentin für Akkord Film an der Verfilmung des Buchbestsellers „Petronella Apfelmus“ als Animations-Serie für das ZDF und -Kinofilm.
Sie machte eine Ausbildung als Schauspielerin am Lee Strasberg Institute in New York. Nach diversen Jobs als Schauspielerin, Produktionsassistentin und Stage Managerin am Theater in New York, kehrte sie in ihre Heimatstadt Hamburg zurück.
Dort schloss sie eine Ausbildung als Medienkauffrau ab und arbeitete an internationalen Kinoprojekten im Bereich Finanzierung, Projektentwicklung, Dramaturgie, Projektkoordination sowie als erste Aufnahmeleitung u.a. mit Finnland, Österreich und Schweden.
Von 2007 bis 2015 arbeitete Maite Woköck als Producerin und Dramaturgin bei der Ulysses Filmproduktion GmbH in Hamburg. Dort betreute sie mehrere Kinofilme, u.a. „Anne liebt Philipp“ (Eröffnungsfilm der Berlinale Generation 2011), „Niko – Ein Rentier hebt ab“ und „Niko 2 – Kleiner Bruder, großer Held“ und „Ooops! Die Arche ist weg…“ sowie „Überflieger“.
2005 machte sie eine Weiterbildung zur Dramaturgin für Kinder- und Familienfilm beim uploads-Training „North by Northwest“, 2009/10 nahm Maite Woköck als Drehbuchautorin an der „Akademie für Kindermedien“ in der Gruppe Animationsserie teil.
2011 entwickelte sie den Kinofilm „Meine Chaosfee & Ich“ beim renommierten EAVE European Producers Workshop.
Maite Woköck engagiert sich seit 2018 für WIFT in Hamburg.