Initiativen
WIFT Germany setzt sich mit zahlreichen Aktivitäten für eine geschlechtergerechte Film-und Medienbranche ein. Wir haben Podcasts produziert, veranstalten für unsere Mitglieder Pitchingveranstaltungen und haben Impulspapiere für die Branche entwickelt.
WIFT Germany Think Tank und Impulspapiere
Der WIFT Germany Think Tank bringt Entscheidungsträger:innen der Branche an einen runden Tisch, um über die Darstellungen von Frauen in Kino, Streaming und Fernsehen zu diskutieren. Die Ergebnisse des Think Tanks werden in Impulspapieren veröffentlicht.
Die Impulspapiere richten sich je nach Themenschwerpunkt des vorangegangenen Think Tanks an Entscheidungsträger:innen sowie die kreativen „Head-Ofs“ im Rahmen von Stoffentwicklung, Inszenierung, Kameraauflösug, Schauspiel und Casting sowie Postproduktion.
Im November 2021 fand die erste Diskussionsrunde mit dem Titel „Und bitte! Mehr Frauen ab 50 in Kino, Streaming und Fernsehen“ in Kooperation mit dem Bundesverband Schauspiel, der Götz George Stiftung und den Hofer Filmtagen statt.
Im September 2023 fand die zweite Diskussionsrunde mit dem Titel „Geschlechtsspezifische Gewalt in Kino, Streaming und Fernsehen“ in Kooperation mit der MaLisa Stiftung, dem Bundesverband Schauspiel, und dem Berufsverband Kinematografie Deutschland statt.
Die Impulse für die Stoffentwicklung, Inszenierung, Auflösung und Postproduktion und richtet sich an die Vertreter*innen der kreativen Gewerke, der Produktionshäuser, der Sendeanstalten, Streamingdienste und der Filmförderungen.
Zu den Impulspapieren:
„Geschlechtsspezifische Gewalt in Kino, Streaming und Fernsehen“
Impulspapier Think Tank „Geschlechtsspezifische Gewalt“ (Deutsch)
Whitepaper „Gender-based Violence“ (English)
„Und bitte! Mehr Frauen ab 50 in Kino, Streaming und Fernsehen“
WIFT GERMANY Podcast
Unsere WIFT Germany Mitglieder Kim Seidler und Lydia Richter haben ein Jahr lang mit Frauen aus der Film-und Medienbranche, darunter viele WIFT Mitglieder, spannende Gespräche geführt.
Alle Folgen des WIFT-Podcasts gibt es bei Spotify.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenAußerdem veröffentlichen wir die Podcasts unserer Kolleginnen von WIFT Irland, die in den letzten Jahren anlässlich der Berlinale entstanden sind.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenWIFT Germany Pitches
WIFT Germany organisiert Pitches für Mitglieder verschiedener Gewerke vor potenziellen Partner:innen, wie Weltvertrieben, Produktionsfirmen, Musikagenturen und Fernsehsendern. In den letzten Jahren haben wir online- Veranstaltungen für Produzentinnen, Autorinnen und Filmkomponistinnen durchgeführt.